SAP Business One Version 10 – Funktionen & Features

SAP Business One IT-Systemhaus Security Konsultec

SAP Business One Version 10 nimmt nun konkretere Züge an. In diesem Artikel wollen wir die neuen Funktionen und Verbesserungen der neuen Version näher beleuchten. Welche Highlights gibt es? Welche Core Änderungen sind geplant? Wann kann mit einem Release gerechnet werden?

Geplante Core Prozesse und Business Logic

Funktionale Verbesserungen
Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit

Geplante Highlights

Lokalisierungen
Reporting
Branchenfokus
Mobile
Fortsetzung des Web-Clients
Integration
Infrastruktur & Erweiterbarkeit
Innovation
LCM & Support

Geplante Core Prozesse und Business Logic

Funktionale Verbesserungen

Mit dem Intercompany Integration Hub soll das alte, eher komplizerte B1 IF weiterentwickelt und wesentlich vereinfacht werden.

Bisher hat die Integration in der Regel viel Wissen und hohe Anforderungen an Prozesse / Plattformen und technisches Know-how erfordert.

Mit dem neuen Intercompany Integration Hub wird eine neue und einfachere Ebene, eine Art Abstraktionsebene, zu B1iF 2.0 hinzuzufügt.
Durch diese Ebene wird die technische Komplexität erheblich reduziert, sodass Berater von Partnern oder Kunden auch ohne technisches Wissen und mit nur wenigen Klicks fertige SAP-Integrationsszenarien in Echtzeit erstellen können.

Den Kunden und Partnern von SAP sollen nun Standardlösungen geboten werden, die allgemeine und grundlegende Anforderungen abdecken, aber einfacher einzurichten sind.

Für die ersten verfügbaren Versionen ist die Integration einiger Webshops (zB. Shopify, Magento und den amazon marketplace), soziale Netzwerke, Plattformen für SMS und E-Mail sowie Logistik- und Dienstleister geplant. Darüber hinaus sollen Wechselkursimporte (Fixer) und Integration von CRM- und SAP-Systemen von Drittanbietern angeboten werden.

SAP HANA 2.0: Multitenant Database Containers

Im Vergleich mit Virtualisierung

SAP HANA 2.0 unterstützt mehrere isolierte Datenbanken in einem einzigen SAP HANA-System, quasi mehrere Tenant Datenbanken. Jede Tenant Datenbank hat ihre eigenen Benutzer, eine eigene Persistenz und eigenen Konfigurationsparameter.

Multitenant Database Containers
Virtualisierung

SAP HANA 2.0: Multitenant Database Containers

Die SAP Business One Version 10 kommt mit jeder Menge Neuerungen daher. Spannend sollte vor allem das neue Intercompany Integration Hub werden, dass die Intergration von Drittanbieter-Software wesentlich vereinfachen soll. Auch die Benutzung des neuen Webclients macht den Zugriff auf das ERP-System um einiges komfortabler und erspart den Einsatz von komplizierten Netzwerkzugriffen beispielsweise via VPN. Desweiteren macht die neue Benutzeroberfläche einen übersichtlicheren Eindruck und sollte das User Experience deutlich verbessern. Durch die neue Online-Banking Integration und automatische Rechnungserkennung kann zukünftig eventuell auf kostenintensive Erweiterungen verzichtet werden. Mit der SAP Business One Version 10 kann vorraussichtlich im vierten Quartal 2019 gerechnet werden. Bis dahin halten wir Sie auf Konsultec.de auf dem Laufenden und werden zum Release noch einmal genauer auf einzelne Funktionen eingehen.
Sie interessieren sich für SAP Business One und möchten gerne mehr über die Intergration und den Einsatz der ERP-Software in Ihrem Unternehmen erfahren? Dann melden Sie sich bei uns!

Weitere Beiträge

  • Zurücksetzen
73 Ergebnisse gefunden
Neue Glanz mit neuem Logo

einfach Klarheit schaffen auch auf den Straßen In Zusammenarbeit mit der SignFactory in BergischGladbach ist unser erster Firmenwagen mit dem neuen SAPbusinessOne Logo entstanden. Wir finden, dass sich das klare Design sehr gut auf dem grau unseres Ford Puma macht. SAPbusinessOne rocks 🚀Allzeit Gute Fahrt an unseren Sebastian Zasowski

Banken verändern Risikoparameter – wir helfen

💼 Banken verändern #Risikoparameter – Jetzt ist schnelles Handeln gefragt! Die aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten und Marktverwerfungen führen dazu, dass Banken ihre Risikoparameter neu justieren – Kreditlinien werden überprüft, Covenants verschärft, Ratings neu bewertet. 👉 Für viele Unternehmen bedeutet das: Steigende Anforderungen an Eigenkapital, Transparenz und Liquidität. Doch was tun, wenn Liquiditätsprobleme bereits spürbar sind? ✅ […]

Projektkommunikation und Klarheit

𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝘀𝘁𝗮𝘁𝘂𝘀? 😱 „Alles Gut“😱 „Bin dran“ Immer häufiger frage ich mich, ob wir es grundsätzlich verlernt haben #klar zu kommunizieren. Im Grunde in allen unternehmerischen und privaten Situationen treffe ich auf die oben genannten Aussagen. ⛔ Wann kann ich mit dem Angebot für die Terasse rechnen? 𝘉𝘪𝘯 𝘥𝘳𝘢𝘯, 𝘬𝘰𝘮𝘮𝘵 𝘣𝘢𝘭𝘥 ⛔ Wie ist der Status […]

SAP Business One FP2502: Produktivitätsschub für Ihr ERP-System

Das neue Feature Pack FP2502 für SAP Business One bringt bedeutende Verbesserungen sowohl für den modernen Webclient als auch den klassischen Client. Als SAP Silber Partner hat die Konsultec die Neuerungen für Sie analysiert und zeigt Ihnen, wie Sie die Updates optimal für Ihr Unternehmen nutzen können. Mehr Flexibilität im Tagesgeschäft Mit dem Feature Pack […]

Hardware Beschaffung einfach & klar

𝗛𝗮𝗿𝗱𝘄𝗮𝗿𝗲-𝗕𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘂𝗻𝗴 leicht gemacht – 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵.𝗞𝗹𝗮𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁.𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝗲n mit Hardware braucht jedes Unternehmen – aber die Beschaffung kann oft mühsam und zeitaufwendig sein. Besonders öffentliche Auftraggeber und Unternehmen stehen vor Herausforderungen wie unübersichtlichen Angeboten, langwierigen Prozessen und der Unsicherheit, ob die gewählte Hardware tatsächlich den Anforderungen entspricht. Wir bei Konsultec machen es einfacher. Mit über 14 Jahren Erfahrung […]

Telefon-Support
+49 (0) 221 2924 1780

E-Mail-Support
sr@konsultec.de