SAP Business One / B1 - Kosten & Preise
Willkommen bei Konsultec GmbH – Ihr Partner für unschlagbare Preise und transparente Kosten!
Wir verstehen, wie wichtig es ist, die finanziellen Aspekte im Blick zu behalten, und deshalb legen wir besonderen Wert auf Klarheit und Wettbewerbsfähigkeit, wenn es um unsere Preise und Kosten geht.
Unsere Preise sind nicht nur wettbewerbsfähig, sondern auch fair und transparent. Wir glauben daran, dass unsere Kunden das Recht haben, genau zu wissen, wofür sie bezahlen und welche Vorteile sie daraus ziehen. Deshalb bieten wir Ihnen eine detaillierte Aufschlüsselung unserer Preise und Gebühren, damit Sie in vollem Umfang informiert sind.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Konsultec GmbH Ihnen dabei helfen kann, Kosten zu senken und gleichzeitig herausragende Leistungen zu erhalten. Klicken Sie jetzt, um unsere umfassenden Preis- und Kosteninformationen zu entdecken und die besten Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.
Geschäftsführer / SAP B1 Experte
Sebastian Rinne
Mail: sr@konsultec.de
Tel.: +49 0221 2924 1780
SAP Business One Kosten für Lizenzen
Die SAP Business One Kosten umfassen den Aufwand für die Implementierung, die Lizenzkosten und die SAP Business One Kosten für Wartung sowie für die Schulung der Key und End User.
Professional User | 2700 | € |
Limited User | 1400 | € |
Starter Package User (bis max. 5 User) | 1140 | € |
Professional User Cloud-Lizenz | 91 | € / Monat |
Limited User Cloud-Lizenz | 47 | € / Monat |
Starter Package User (bis max. 5 User) Cloud-Lizenz | 38 | € / Monat |
Lizenzkosten für den Cloud-Betrieb
Cloud Basis User | ||
---|---|---|
Cloud Basis User (1-5 User) | 50,00 € | monatlich pro User |
Cloud Basis User (6-20 User) | 45,00 € | monatlich pro User |
Cloud Basis User (21-50 User) | 40,00 € | monatlich pro User |
Cloud Basis User (ab 51 User) | 35,00 € | monatlich pro User |
Cloud Cloud-Optionen | ||
---|---|---|
Cloud Mobile User / Indirect Access User | 15,00 € | monatlich pro User |
Zusätzliche Datenbank | 29,00 € | monatlich pro Datenbank |
Erweiterte Druckfunktion | 7,00 € | monatlich pro Datenbank |
Exklusive Service-Unit | 340,00 € | monatlich |
Verlängerung der Update-Phase | 250,00 € | monatlich (ab dem 2. Monat) |
Applikations-Server – S | 90,00 € | monatlich pro Server |
Applikations-Server – M | 158,00 € | monatlich pro Server |
Applikations-Server – M2 | 196,00 € | monatlich pro Server |
Applikations-Server – L | 249,00 € | monatlich pro Server |
Applikations-Server – XL | 289,00 € | monatlich pro Server |
Applikations-Server – XXL | 339,00 € | monatlich pro Server |
Applikations-Server – individuell | auf Anfrage | monatlich pro Server |
Zusätzlicher Firewallport | 10,00 € | monatlich pro Port |
Standort-VPN | 49,00 € | monatlich pro Standort |
Exklusiver VPN-Router (virtuell) | auf Anfrage |
Hosting | ||
---|---|---|
Hosting: Einrichtung | 1.200,00 € | einmalig |
Hosting: Update | 1.200,00 € | einmalig pro Update |
Entwicklungs- und Testumgebung | ||
---|---|---|
SAP HANA 32GB | 680,00 € | monatlich pro Umgebung |
SAP HANA 64GB | 990,00 € | monatlich pro Umgebung |
Microsoft SQL | 290,00 € | monatlich pro Umgebung |
Microsoft SQL zu SAP HANA | ||
---|---|---|
Migrationsprüfung Microsoft SQL zu SAP HANA | kostenlos |
Lizenzkosten für SAP Business One
SAP Business One Cloud | ||
---|---|---|
SAP Business One Cloud Professional User (bis 20 User) |
91,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Professional User (21 bis 50 User) |
73,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Professional User (ab 51 User) |
64,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Limited CRM User | 47,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Limited Logistics User | 47,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Limited Financials User | 47,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Starter Package User | 38,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Indirect Access, user-based | 8,00 € | monatlich pro User und Instanz |
SAP Business One Cloud Indirect Access, non-employee | 50,00 € | monatlich pro User und Instanz |
SAP Business One Cloud Mobile Application User | 15,00 € | monatlich pro User |
Intercompany Integration Solution for SAP Business One Cloud | 12,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Customer Checkout Cloud | 33,00 € | monatlich pro Kasse |
SAP Business One On-Premise | ||
---|---|---|
SAP Business One Professional User | 2.700,00 € | einmalig pro User |
SAP Business One Limited CRM User | 1.400,00 € | einmalig pro User |
SAP Business One Limited Logistics User | 1.400,00 € | einmalig pro User |
SAP Business One Limited Financials User | 1.400,00 € | einmalig pro User |
SAP Business One Starter Package User | 1.140,00 € | einmalig pro User |
SAP Business One Indirect Access, user-based | 250,00 € | einmalig pro User und Instanz |
SAP Business One Indirect Access, non-employee | 1500,00 € | einmalig pro Instanz |
SAP Business One Mobile Application User | 450,00 € | einmalig pro User |
Intercompany Integration Solution for SAP Business One | 350,00 € | einmalig pro User |
SAP Business One Customer Checkout | 990,00 € | einmalig pro Kasse |
Sonstige Lizenzen | ||
---|---|---|
SAP Business One Engine for SAP HANA | 2.000,00 € | einmalig pro HANA-Server |
SAP Crystal Reports for SAP Business One | 479,00 € | einmalig pro User |
Microsoft SQL Standard edition, user-based | 175,00 € | einmalig pro User |
Microsoft SQL Standard edition, core-based | 2.700,00 € | einmalig pro Kern |
Entdecken Sie auch unsere SAP B1 Schulungen
-
Schulungsthemen:
Installation und Update,
Grundlagen für Anwender,
Logistik und Produktion,
Finanzwesen,
CRM und Service,
Administration - Auch vor Ort möglich
- Ab 1 Tag
Implementierungsaufwand von SAP Business One
Der Implementierungsaufwand in einem ERP-Projekt bezieht sich auf die Menge an Arbeit und Ressourcen, die benötigt werden, um SAP Business One in Ihrem Unternehmen einzuführen und es so anzupassen, dass es Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Um es einfach auszudrücken, denken Sie an den Implementierungsaufwand wie an das Zusammenbauen eines komplizierten Puzzles. Das ERP-System ist das Puzzle, und die einzelnen Teile sind die verschiedenen Funktionen und Anpassungen, die benötigt werden, damit es perfekt zu Ihrem Unternehmen passt. Je mehr Teile das Puzzle hat und je komplizierter die Formen dieser Teile sind, desto größer ist der Implementierungsaufwand.
Dieser Aufwand kann Ressourcen wie Zeit, Geld und menschliche Arbeit erfordern. Er umfasst Aufgaben wie die Datentransfer von Ihrem alten System zum neuen ERP, die Schulung Ihrer Mitarbeiter, um das System effektiv nutzen zu können, und die Anpassung der Software, um sicherzustellen, dass sie Ihren geschäftlichen Bedürfnissen entspricht.
Insgesamt ist der Implementierungsaufwand also der Aufwand, den Sie investieren müssen, um Ihr ERP-System so einzurichten, dass es reibungslos und effizient in Ihrem Unternehmen funktioniert. Je besser Sie diesen Aufwand planen und organisieren, desto reibungsloser wird die Einführung Ihres ERP-Systems verlaufen.
Die Implementierungsphase schafft Klarheit
Wartung und Support von SAP B1
Wartung und Support im Kontext von SAP Business One bezieht sich auf die Dienstleistungen und Unterstützung, die von SAP und seinen Partnern angeboten werden, um sicherzustellen, dass Ihre SAP Business One-Software reibungslos läuft und immer auf dem neuesten Stand ist. Hier sind einige der Hauptkomponenten von Wartung und Support für SAP Business One:
- Software-Updates und Patches: Dies umfasst regelmäßige Updates, Fehlerkorrekturen und Sicherheitspatches für die SAP Business One-Software. Diese Updates stellen sicher, dass Ihre Software vor bekannten Sicherheitslücken geschützt ist und neue Funktionen oder Verbesserungen enthält.
- Telefonischer und Online-Support: SAP und seine Partner bieten technischen Support, der Ihnen bei der Lösung von Problemen oder Fragen zur Software hilft. Dies kann telefonischer Support, Online-Chat oder Support-Ticketsysteme umfassen.
- Knowledge Base und Dokumentation: Sie haben Zugriff auf umfangreiche Ressourcen wie Handbücher, technische Dokumentation und Knowledge-Bases, die Ihnen bei der Selbsthilfe und bei der Suche nach Lösungen für häufig auftretende Probleme helfen.
- Sicherheitsaktualisierungen: Wartung und Support beinhalten auch regelmäßige Sicherheitsprüfungen und -aktualisierungen, um sicherzustellen, dass Ihre Unternehmensdaten vor Bedrohungen geschützt sind.
- Schulungen und Weiterbildung: Je nach den vereinbarten Supportvereinbarungen können Schulungen und Schulungsmaterialien für Ihre Mitarbeiter angeboten werden, um sicherzustellen, dass sie die Software effektiv nutzen können.
- Lizenzverwaltung: Die Verwaltung Ihrer SAP Business One-Lizenzen und -Lizenzverlängerungen kann ebenfalls Teil des Wartungs- und Supportpakets sein.
- Implementierungsunterstützung: In einigen Fällen kann der Support auch bei der ursprünglichen Implementierung der Software oder bei der Anpassung an spezifische Geschäftsanforderungen unterstützen.
Die genauen Leistungen und Konditionen können je nach Ihrem Vertrag mit SAP oder einem autorisierten SAP-Partner variieren. Es ist wichtig, die genauen Details Ihres Wartungs- und Supportvertrags zu prüfen, um sicherzustellen, dass Ihre spezifischen Anforderungen abgedeckt sind. In der Regel ist Wartung und Support jedoch entscheidend, um die Stabilität und Leistung Ihrer SAP Business One-Software zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sie den sich ändernden Geschäftsanforderungen gerecht wird.
SAP Business One Kalkulationsbeispiele
Dienstleistungsunternehmen
- Anzahl Mitarbeiter: 30
- Anzahl PC-Arbeitsplätze: 25
- Funktionalitäten: Finanz- und Rechnungswesen, Projektmanagement, Beschaffung und Absatz, CRM, Verwaltung und Berichtswesen
- Lizenzgebühren: 26.500,00 Euro
- Beratungsleistung: 24.000,00 Euro
Großhandelsunternehmen
- Anzahl Mitarbeiter: 50
- Anzahl PC-Arbeitsplätze: 8
- Funktionalitäten: Finanz- und Rechnungswesen, Beschaffung und Absatz, CRM, Verwaltung und Berichtswesen, Warenwirtschaft
- Lizenzgebühren: 14.750,00 Euro
- Beratungsleistung: 12.000,00 Euro
Produktionsunternehmen
- Anzahl Mitarbeiter: 80
- Anzahl PC-Arbeitsplätze: 15
- Funktionalitäten: Finanz- und Rechnungswesen, Beschaffung und Absatz, CRM, Verwaltung und Berichtswesen, Warenwirtschaft, Personalwirtschaft, Produktionsplanung und -steuerung
- Lizenzgebühren: 47.500,00 Euro
- Beratungsleistung: 52.500,00 Euro