Mercateo2SAP – Geschäftsprozesse mit SAP B1 abbilden

Das Mercateo2SAP hilft bei der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse und Aktivitäten mit Mercateo.Das Mercateo2SAP hilft bei der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse und Aktivitäten mit Mercateo.

Einfach.Klarheit.schaffen mit den Mercateo2SAP Addon für SAP Business One

Die Lösung „Mercateo2SAP“ ermöglicht die nahtlose Integration des bedeutendsten B2B-Marktplatzes mit über 28 Millionen Artikeln in Ihr SAP-System. In Kürze:

  1. B2B-Marktplatzintegration: Die Lösung verknüpft Ihr SAP-System direkt mit Mercateo, einem der größten B2B-Marktplätze, um den Zugriff auf ein breites Produktsortiment zu ermöglichen.
  2. Echtzeit-Produktverfügbarkeit: Sie erhalten Echtzeit-Informationen über die Verfügbarkeit von über 28 Millionen Artikeln, um schnelle und fundierte Beschaffungsentscheidungen zu treffen.
  3. Automatisierte Bestellabwicklung: Durch die Integration können Bestellungen nahtlos in Ihr SAP-System übertragen und effizient abgewickelt werden.
  4. Zeit- und Kostenersparnis: Die Lösung optimiert den Beschaffungsprozess und spart Zeit sowie Kosten.
  5. Erweiterung der Produktpalette: Sie erhalten Zugang zu einer breiten Palette von Produkten und Lieferanten, um Ihre Beschaffungsoptionen zu erweitern.

Die „Mercateo2SAP“ ist der Schlüssel, um den Zugriff auf Millionen von B2B-Produkten zu vereinfachen und den Beschaffungsprozess zu optimieren.

Die Lösung Mercateo2SAP adressiert eine Reihe von Herausforderungen und Problemen, die Unternehmen bei der Beschaffung und im B2B-Bereich häufig begegnen:

  1. Mangelnde Produktvielfalt: Unternehmen könnten Schwierigkeiten haben, eine breite Palette von Produkten und Lieferanten zu finden, um ihren Anforderungen gerecht zu werden. Mercateo2SAP erweitert die Produktpalette erheblich.
  2. Manuelle Bestellprozesse: Manuelle Bestellprozesse können zeitraubend und fehleranfällig sein. Die Lösung automatisiert die Bestellabwicklung, um Zeit und Fehler zu minimieren.
  3. Unsicherheit bei der Produktverfügbarkeit: Die Verfügbarkeit von Produkten in Echtzeit ist oft unsicher. Mercateo2SAP bietet Echtzeit-Informationen über Produktverfügbarkeit.
  4. Kosteneffizienz und Zeitersparnis: Unternehmen können Schwierigkeiten haben, effiziente und kosteneffektive Beschaffungsprozesse zu entwickeln. Das Add-On optimiert den Prozess und spart Zeit und Kosten.
  5. Wettbewerbsfähigkeit: Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen auf ein breites Spektrum von Produkten und Lieferanten zugreifen können. Mercateo2SAP verbessert die Wettbewerbsfähigkeit.

Zusammenfassend löst die „Mercateo2SAP“ diese Probleme, indem sie den Zugang zu einer Vielzahl von B2B-Produkten erleichtert, die Bestellprozesse automatisiert, die Echtzeit-Produktverfügbarkeit sicherstellt, die Effizienz steigert und die Wettbewerbsfähigkeit stärkt.

Die klaren Vorteile der Anbindung an Mercateo mit „Mercateo2SAP“ sind:

  1. Erweiterte Produktpalette: Zugriff auf mehr als 28 Millionen Produkte und Dienstleistungen von verschiedenen Lieferanten auf dem B2B-Marktplatz Mercateo.
  2. Echtzeit-Verfügbarkeit: Echtzeit-Informationen über Produktverfügbarkeit und Preise, um schnelle und fundierte Beschaffungsentscheidungen zu treffen.
  3. Effiziente Bestellabwicklung: Automatisierte Bestellabwicklung, die Zeit und Aufwand reduziert, menschliche Fehler minimiert und den Beschaffungsprozess rationalisiert.
  4. Kosteneinsparungen: Optimierung des Beschaffungsprozesses und Zugang zu wettbewerbsfähigen Preisen, um Kosten zu senken.
  5. Wettbewerbsvorteil: Durch die Erweiterung der Produktpalette und die effiziente Beschaffung können Unternehmen wettbewerbsfähiger werden.
  6. Zeitersparnis: Beschleunigte Beschaffungsprozesse und Echtzeitinformationen bedeuten Zeitersparnis für Einkaufsteams.

Die Anbindung an Mercateo mit „Mercateo2SAP“ bietet klare Wettbewerbsvorteile, Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen im Bereich der Beschaffung und im B2B-Handel.

Die Zielgruppe für die Anbindung an Mercateo mit „Mercateo2SAP“ sind Unternehmen und Organisationen, die in einem B2B-Umfeld tätig sind und ihre Beschaffungsprozesse optimieren möchten. Dazu gehören:

  1. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): KMU, die eine breite Palette von Produkten und Lieferanten suchen, um ihren Bedarf zu decken.
  2. Großunternehmen: Größere Organisationen, die effiziente und vielfältige Beschaffungsoptionen für ihre betrieblichen Anforderungen benötigen.
  3. Einkaufsabteilungen: Fachleute im Einkauf und in der Beschaffung, die für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen verantwortlich sind.
  4. Logistik- und Supply Chain-Manager: Verantwortliche für die Lieferketten und die Beschaffung, die den Zugang zu einer großen Auswahl an Produkten benötigen.
  5. Handelsunternehmen: Unternehmen im Handelssektor, die eine breite Palette von Produkten anbieten und ihre Lieferantenbeziehungen diversifizieren möchten.
  6. Verwaltungs- und Bildungseinrichtungen: Institutionen im öffentlichen Sektor und im Bildungsbereich, die Beschaffungslösungen benötigen.

Insgesamt richtet sich „Mercateo2SAP“ an Unternehmen und Organisationen jeder Größe, die ihre Beschaffungsprozesse optimieren und Zugang zu einer breiten Produktpalette von B2B-Lieferanten suchen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Zusätzliche Informationen

+ Maintenance (1 Jahr)+ Maintenance (1 Jahr), Kein Maintenance

Weitere Beiträge

  • Zurücksetzen
69 Ergebnisse gefunden
Hardware Beschaffung einfach & klar

𝗛𝗮𝗿𝗱𝘄𝗮𝗿𝗲-𝗕𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘂𝗻𝗴 leicht gemacht – 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵.𝗞𝗹𝗮𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁.𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝗲n mit Hardware braucht jedes Unternehmen – aber die Beschaffung kann oft mühsam und zeitaufwendig sein. Besonders öffentliche Auftraggeber und Unternehmen stehen vor Herausforderungen wie unübersichtlichen Angeboten, langwierigen Prozessen und der Unsicherheit, ob die gewählte Hardware tatsächlich den Anforderungen entspricht. Wir bei Konsultec machen es einfacher. Mit über 14 Jahren Erfahrung […]

einfach.Klarheit.schaffen

💡 einfach. Klarheit. schaffen. – Unsere Mission bei Konsultec. In einer Welt voller Komplexität und rasanter Veränderungen ist Klarheit der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Mission bei Konsultec ist es, genau das zu liefern: einfach. Klarheit. schaffen. 🌟 einfach. Wir glauben daran, dass nützliche Lösungen nicht kompliziert sein müssen. Unser Ziel ist es, Prozesse zu vereinfachen […]

Die Entwicklung des ERP Marktes

einfach Klarheit schaffen auch bei der Entwicklung des ERP Marktes in Deutschland und weltweit. Unser Kollege Marlon Halfenberg hat sich mit dem Thema beschäftigt und die beiliegenden Folien sind ein Teil der Arbeit. Die Kernaussagen: ⬆️ Der Markt wächst auch in 2024 weiter 📶 Der mittelfristige Ausblick zeigt stabiles Wachstum 📢 Deutschland ist und bleibt […]

Statement zur Steigerung der Insolvenzquote in Deutschland 2024

#einfachHashtag#KlarheitHashtag#schaffen Unsere Mission bei der Konsultec ist für mich mehr als ein reiner Slogan auf der Homepage oder dem Firmen Hoodie. Es ist ein Ansporn, der mich seit meinen ersten Schritten in der Wirtschaft begleitet. Klarheit in Unternehmen zu schaffen und die Finanzwelt einfach zu beraten. Heute lese ich auf der Homepage der Tagesschau, dass […]

der ERP Markt wächst weiter

Die Zukunft des ERP-Markts: Warum die nächsten 5 Jahre spannend werden? Letzte Woche habe ich genau zu diesem Thema einen Workshop bei einem sehr spannenden Mittelständler gehalten. Der ERP-Markt entwickelt sich rasant weiter und bleibt auch in den kommenden Jahren ein zentraler Treiber für die Digitalisierung von Unternehmen. Ob in der Fertigung, im Handel oder […]

Scroll to Top

Telefon-Support
+49 (0) 221 2924 1780

E-Mail-Support
sr@konsultec.de