Seriennummern in SAP B1 speichern

Das SAP Business One Add-On ‚Seriennummern in SAP‘ erlaubt beim Wareneingang Seriennummern zu speichern.

Einfach.Klarheit.schaffen mit den Seriennummern2SAP Addon für SAP Business One

Das Add-On „Seriennummern2SAP“ ist eine leistungsstarke Lösung zur Verwaltung von Seriennummern in SAP Business One. Mit dieser Erweiterung können Unternehmen problemlos Seriennummern für ihre Produkte verfolgen und verwalten. Dies ermöglicht eine präzise Nachverfolgung und Rückverfolgbarkeit von Produkten, was in vielen Branchen, wie der Elektronik, dem Gesundheitswesen und der Fertigung, entscheidend ist. „Seriennummern2SAP“ optimiert die Bestandskontrolle und unterstützt die Einhaltung von Qualitäts

Das Add-On „Seriennummern2SAP“ löst eine Reihe von Problemen und bietet Lösungen, die insbesondere im Hinblick auf Track and Trace sowie gesetzliche Anforderungen von entscheidender Bedeutung sind:

  1. Rückverfolgbarkeit (Track and Trace): Das Add-On ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten anhand ihrer Seriennummern. Dies ist von wesentlicher Bedeutung, um im Falle von Produktfehlern oder Rückrufen schnell und präzise reagieren zu können.
  2. Qualitätskontrolle: Unternehmen können die Qualität ihrer Produkte besser kontrollieren und sicherstellen, dass nur Produkte mit bestimmten Seriennummern an Kunden geliefert werden, die den Qualitätsstandards entsprechen.
  3. Gesetzliche Anforderungen: In Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Lebensmittelindustrie und der Elektronikbranche gibt es oft gesetzliche Vorschriften, die eine genaue Rückverfolgbarkeit von Produkten erfordern. Das Add-On hilft Unternehmen, diese Anforderungen zu erfüllen.
  4. Effizienzsteigerung: Die automatisierte Verwaltung von Seriennummern in SAP Business One verbessert die Effizienz bei der Bestandsführung und vereinfacht die Identifizierung und Verfolgung von Produkten.
  5. Kundenservice: Bei Fragen oder Problemen mit Produkten können Unternehmen dank der Seriennummern schneller und genauere Informationen an Kunden liefern, was den Kundenservice erheblich verbessert.

Insgesamt trägt „Seriennummern2SAP“ dazu bei, die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Rückverfolgbarkeit von Produkten und den gesetzlichen Anforderungen zu bewältigen, was die Sicherheit und Effizienz in verschiedenen Branchen steigert.

Der maximale Nutzen, den Kunden aus der Lösung „Seriennummern2SAP“ ziehen, umfasst:

  1. Präzise Rückverfolgbarkeit: Kunden erhalten eine vollständige Rückverfolgbarkeit von Produkten anhand ihrer Seriennummern. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung von Produktchargen und eine präzise Nachverfolgung, was bei Qualitätskontrollen und Rückverfolgungsanforderungen von entscheidender Bedeutung ist.
  2. Schnelle Reaktion auf Rückrufe: Im Falle von Produktrückrufen oder Qualitätsproblemen können Kunden sofort und gezielt reagieren, um die betroffenen Produkte zu isolieren und potenzielle Risiken zu minimieren.
  3. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Unternehmen können die gesetzlichen Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit von Produkten erfüllen und somit mögliche Strafen oder rechtliche Probleme vermeiden.
  4. Verbesserte Qualitätskontrolle: Durch die genaue Identifikation von Produkten mit Seriennummern können Kunden sicherstellen, dass nur Produkte mit den erforderlichen Qualitätsstandards ausgeliefert werden.
  5. Effiziente Bestandsführung: Das Add-On optimiert die Verwaltung von Lagerbeständen und erleichtert die Identifizierung von Produktbewegungen und -standorten.
  6. Hervorragender Kundenservice: Mit genauen Informationen zu Seriennummern können Kunden Kundenanfragen schnell und effizient beantworten, was zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit führt.

Der maximale Nutzen liegt somit in der Kombination von Qualitätssicherung, rechtlicher Compliance, betrieblicher Effizienz und einem exzellenten Kundenservice, der das Vertrauen der Kunden stärkt und das Unternehmensimage aufwertet.

Die Zielgruppe für die Lösung „Seriennummern2SAP“ umfasst Unternehmen und Organisationen in verschiedenen Branchen, die eine präzise Rückverfolgbarkeit von Produkten benötigen und SAP Business One als ihr Enterprise Resource Planning (ERP)-System nutzen. Typische Zielgruppen können sein:

  1. Fertigungsunternehmen: Hersteller, die Produkte produzieren und verkaufen und die Rückverfolgbarkeit von Produkten in ihrer Lieferkette sicherstellen müssen.
  2. Pharmazeutische Unternehmen: Hersteller von Arzneimitteln und medizinischen Geräten, die strengen gesetzlichen Anforderungen an die Produktidentifikation und -rückverfolgbarkeit unterliegen.
  3. Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Unternehmen, die Lebensmittel und Getränke herstellen und sicherstellen müssen, dass Qualitäts- und Sicherheitsstandards eingehalten werden.
  4. Elektronikhersteller: Hersteller von Elektronikprodukten, die präzise Rückverfolgbarkeit für die Identifizierung von fehlerhaften Komponenten oder Produktrückrufen benötigen.
  5. Gesundheitswesen: Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen, die die Rückverfolgbarkeit von medizinischen Geräten und Zubehör sicherstellen müssen.
  6. Automobilindustrie: Unternehmen in der Automobilbranche, die die Herkunft von Fahrzeugteilen und die Qualitätskontrolle überwachen müssen.
  7. Logistik und Versandunternehmen: Unternehmen in der Logistikbranche, die Fracht und Lieferungen verfolgen und sicherstellen müssen, dass Produkte den Kunden in einwandfreiem Zustand erreichen.

Die Lösung „Seriennummern2SAP“ ist in verschiedenen Branchen und Geschäftsbereichen anwendbar, in denen die Rückverfolgbarkeit von Produkten und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen von entscheidender Bedeutung sind.

Zusätzliche Informationen

+ Maintenance (1 Jahr)+ Maintenance (1 Jahr), Kein Maintenance

Weitere Beiträge

  • Zurücksetzen
69 Ergebnisse gefunden
Hardware Beschaffung einfach & klar

𝗛𝗮𝗿𝗱𝘄𝗮𝗿𝗲-𝗕𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘂𝗻𝗴 leicht gemacht – 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵.𝗞𝗹𝗮𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁.𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝗲n mit Hardware braucht jedes Unternehmen – aber die Beschaffung kann oft mühsam und zeitaufwendig sein. Besonders öffentliche Auftraggeber und Unternehmen stehen vor Herausforderungen wie unübersichtlichen Angeboten, langwierigen Prozessen und der Unsicherheit, ob die gewählte Hardware tatsächlich den Anforderungen entspricht. Wir bei Konsultec machen es einfacher. Mit über 14 Jahren Erfahrung […]

einfach.Klarheit.schaffen

💡 einfach. Klarheit. schaffen. – Unsere Mission bei Konsultec. In einer Welt voller Komplexität und rasanter Veränderungen ist Klarheit der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Mission bei Konsultec ist es, genau das zu liefern: einfach. Klarheit. schaffen. 🌟 einfach. Wir glauben daran, dass nützliche Lösungen nicht kompliziert sein müssen. Unser Ziel ist es, Prozesse zu vereinfachen […]

Die Entwicklung des ERP Marktes

einfach Klarheit schaffen auch bei der Entwicklung des ERP Marktes in Deutschland und weltweit. Unser Kollege Marlon Halfenberg hat sich mit dem Thema beschäftigt und die beiliegenden Folien sind ein Teil der Arbeit. Die Kernaussagen: ⬆️ Der Markt wächst auch in 2024 weiter 📶 Der mittelfristige Ausblick zeigt stabiles Wachstum 📢 Deutschland ist und bleibt […]

Statement zur Steigerung der Insolvenzquote in Deutschland 2024

#einfachHashtag#KlarheitHashtag#schaffen Unsere Mission bei der Konsultec ist für mich mehr als ein reiner Slogan auf der Homepage oder dem Firmen Hoodie. Es ist ein Ansporn, der mich seit meinen ersten Schritten in der Wirtschaft begleitet. Klarheit in Unternehmen zu schaffen und die Finanzwelt einfach zu beraten. Heute lese ich auf der Homepage der Tagesschau, dass […]

der ERP Markt wächst weiter

Die Zukunft des ERP-Markts: Warum die nächsten 5 Jahre spannend werden? Letzte Woche habe ich genau zu diesem Thema einen Workshop bei einem sehr spannenden Mittelständler gehalten. Der ERP-Markt entwickelt sich rasant weiter und bleibt auch in den kommenden Jahren ein zentraler Treiber für die Digitalisierung von Unternehmen. Ob in der Fertigung, im Handel oder […]

Scroll to Top

Telefon-Support
+49 (0) 221 2924 1780

E-Mail-Support
sr@konsultec.de