Allgemeine Beschreibung

Unsere Lösung „WM2SAP“ (Warehouse Management) ermöglicht eine effiziente Lageroptimierung mit SAP Business One. Diese Software integriert fortschrittliche Lagerverwaltungsfunktionen in Ihr bestehendes ERP-System und nutzt mobile Datenerfassungsgeräte (MDE) auf Android-Basis. Mit „WM2SAP“ erreichen Unternehmen eine präzise Kontrolle über ihre Lagerbestände und -prozesse, wodurch die Effizienz und Genauigkeit der Lagerverwaltung erheblich gesteigert werden. Dies führt zu kürzeren Durchlaufzeiten, geringeren Lagerkosten und einer insgesamt optimierten Lieferkette.

Welche Herausforderungen werden gelöst?

Die Lösung „WM2SAP“ adressiert eine Vielzahl von Problemen und bietet prozessoptimierte Lösungen im Bereich der Lagerverwaltung:

  1. Unpräzise Lagerbestandsverwaltung: Durch die Integration von „WM2SAP“ werden Lagerbestände präzise und in Echtzeit verwaltet, wodurch Überverkäufe oder Unterbestände vermieden werden.
  2. Manuelle Dateneingabe: Die Verwendung von MDE-Geräten auf Android-Basis erleichtert die Datenerfassung und minimiert manuelle Eingabefehler.
  3. Lange Durchlaufzeiten: Die Software beschleunigt die Lagerprozesse, was zu kürzeren Durchlaufzeiten und schnelleren Auftragsabwicklungen führt.
  4. Ineffiziente Lagerplatznutzung: „WM2SAP“ hilft bei der optimalen Nutzung des verfügbaren Lagerraums, wodurch Lagerkosten gesenkt werden.
  5. Mangelnde Transparenz: Unternehmen erhalten Echtzeit-Einblicke in ihre Lagerbestände und -bewegungen, was die Transparenz und Kontrolle über den gesamten Prozess verbessert.
  6. Fehlerhafte Auftragsabwicklung: Die genaue Überwachung von Aufträgen und Beständen trägt dazu bei, Fehler in der Auftragsabwicklung zu minimieren.
  7. Kostenkontrolle: Durch eine optimierte Lagerverwaltung werden Lagerkosten reduziert und Ressourcen effizienter genutzt.

Insgesamt löst „WM2SAP“ diese Probleme, indem es Lagerbestände präzise verwaltet, den Datenaustausch automatisiert, Lagerprozesse beschleunigt und die Kostenkontrolle verbessert, was zu einer erheblichen Lageroptimierung und einer prozessoptimierten Lagerverwaltung führt.

Kundennutzen:

er maximale Kundennutzen durch die Lösung „WM2SAP“ (Warehouse Management) liegt in:

  1. Effizienter Lagerbetrieb: Kunden profitieren von einem äußerst effizienten Lagerbetrieb, der zu kürzeren Durchlaufzeiten und geringeren Lagerkosten führt.
  2. Präzise Lagerbestandsverwaltung: Die präzise und Echtzeit-Verwaltung von Lagerbeständen minimiert das Risiko von Überverkäufen und Unterbeständen, was zur Steigerung der Kundenzufriedenheit beiträgt.
  3. Minimierung von Fehlern: Durch die Automatisierung von Lagerprozessen und die Verwendung von MDE-Geräten auf Android-Basis werden menschliche Fehler bei der Datenerfassung minimiert.
  4. Transparenz und Kontrolle: Kunden haben jederzeit Zugriff auf genaue und aktuelle Informationen über ihren Lagerbestand und die Lagerbewegungen, was die Kontrolle und Transparenz erheblich verbessert.
  5. Kosteneinsparungen: Die Optimierung der Lagerplatznutzung und die Senkung der Lagerkosten führen zu erheblichen Kosteneinsparungen.
  6. Schnellere Auftragsabwicklung: Die beschleunigten Lagerprozesse ermöglichen eine schnellere Auftragsabwicklung und Lieferung, was zu einer besseren Kundenzufriedenheit und einem Wettbewerbsvorteil führt.

Der maximale Kundennutzen besteht also in einer umfassenden Lageroptimierung, erhöhter Effizienz, Kostenkontrolle und einer verbesserten Kundenzufriedenheit. Dies führt zu einer besseren Wettbewerbsposition und einem insgesamt profitableren Geschäftsbetrieb.

Zielgruppe

Die Zielgruppe für die Lösung „WM2SAP“ (Warehouse Management) mit der Nutzung von MDE-Geräten auf Android-Basis umfasst Unternehmen und Organisationen, die eine effiziente und präzise Lagerverwaltung in Verbindung mit SAP Business One benötigen. Typische Zielgruppen können sein:

  1. Logistik- und Distributionsunternehmen: Unternehmen, die Lagerhäuser und Distributionszentren betreiben und ihre Lagerprozesse optimieren möchten.
  2. Fertigungsunternehmen: Hersteller, die Lagerbestände von Rohstoffen und Fertigprodukten verwalten und die Effizienz ihrer Lagerung und Auftragsabwicklung steigern möchten.
  3. Groß- und Einzelhändler: Unternehmen im Einzel- und Großhandel, die eine genaue Bestandskontrolle und effiziente Lagerprozesse benötigen.
  4. E-Commerce-Unternehmen: Online-Händler, die Lagerverwaltungsfunktionen für die Abwicklung von E-Commerce-Bestellungen benötigen.
  5. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): KMU, die SAP Business One als ihr ERP-System verwenden und ihre Lagerverwaltung optimieren möchten.
  6. Unternehmen in verschiedenen Branchen: Die Lösung „WM2SAP“ ist in verschiedenen Branchen anwendbar, einschließlich Fertigung, Einzelhandel, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Elektronik.

Die Lageroptimierung mit SAP Business One und MDE-Geräten auf Android-Basis ist vielseitig einsetzbar und kann Unternehmen in verschiedenen Branchen und Größenordnungen dabei unterstützen, ihre Lagerprozesse effizienter zu gestalten und Kosten zu senken.

Weitere Beiträge

  • Zurücksetzen
69 Ergebnisse gefunden
Hardware Beschaffung einfach & klar

𝗛𝗮𝗿𝗱𝘄𝗮𝗿𝗲-𝗕𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘂𝗻𝗴 leicht gemacht – 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵.𝗞𝗹𝗮𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁.𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝗲n mit Hardware braucht jedes Unternehmen – aber die Beschaffung kann oft mühsam und zeitaufwendig sein. Besonders öffentliche Auftraggeber und Unternehmen stehen vor Herausforderungen wie unübersichtlichen Angeboten, langwierigen Prozessen und der Unsicherheit, ob die gewählte Hardware tatsächlich den Anforderungen entspricht. Wir bei Konsultec machen es einfacher. Mit über 14 Jahren Erfahrung […]

einfach.Klarheit.schaffen

💡 einfach. Klarheit. schaffen. – Unsere Mission bei Konsultec. In einer Welt voller Komplexität und rasanter Veränderungen ist Klarheit der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Mission bei Konsultec ist es, genau das zu liefern: einfach. Klarheit. schaffen. 🌟 einfach. Wir glauben daran, dass nützliche Lösungen nicht kompliziert sein müssen. Unser Ziel ist es, Prozesse zu vereinfachen […]

Die Entwicklung des ERP Marktes

einfach Klarheit schaffen auch bei der Entwicklung des ERP Marktes in Deutschland und weltweit. Unser Kollege Marlon Halfenberg hat sich mit dem Thema beschäftigt und die beiliegenden Folien sind ein Teil der Arbeit. Die Kernaussagen: ⬆️ Der Markt wächst auch in 2024 weiter 📶 Der mittelfristige Ausblick zeigt stabiles Wachstum 📢 Deutschland ist und bleibt […]

Statement zur Steigerung der Insolvenzquote in Deutschland 2024

#einfachHashtag#KlarheitHashtag#schaffen Unsere Mission bei der Konsultec ist für mich mehr als ein reiner Slogan auf der Homepage oder dem Firmen Hoodie. Es ist ein Ansporn, der mich seit meinen ersten Schritten in der Wirtschaft begleitet. Klarheit in Unternehmen zu schaffen und die Finanzwelt einfach zu beraten. Heute lese ich auf der Homepage der Tagesschau, dass […]

der ERP Markt wächst weiter

Die Zukunft des ERP-Markts: Warum die nächsten 5 Jahre spannend werden? Letzte Woche habe ich genau zu diesem Thema einen Workshop bei einem sehr spannenden Mittelständler gehalten. Der ERP-Markt entwickelt sich rasant weiter und bleibt auch in den kommenden Jahren ein zentraler Treiber für die Digitalisierung von Unternehmen. Ob in der Fertigung, im Handel oder […]

Telefon-Support
+49 (0) 221 2924 1780

E-Mail-Support
sr@konsultec.de